Das Rosendorf Nöggenschwiel war das Ziel beim Seniorenausflug.
Im Gasthof Ebner gab es für die Reisegruppe ein gemeinsames Mittagessen.
Danach gab es eine Führung durch die Rosenanlagen. Bei großer Hitze wurde Schaugarten und Duftgarten besichtigt. Bei einer Kaffeepause im Cafe Gret wurde der Tag abgeschlossen.
9 Jahre war Rita Hug eine sehr gewissenhafte Messnerin in Krenkingen.
Am Sonntag wurde sie beim Gottesdienst verabschiedet. Pfarrer Ulrich Sickinger kennt keine andere Messnerin in Krenkingen als Rita Hug, da sie schon seit seinem Amtsantritt dabei war, merkte der Stadtpfarrer bei der Verabschiedung an. Er überreichte ihr zum Abschied ein Geschenk. Auch die Krenkinger Ministranten waren da, um sich von ihrer Messnerin mit einem Geschenk zu verabschieden. Ihre Nachfolge tritt zum 1. Juli Irmtraud Maier an.
Die Landegartenschau in Neuenburg war das Ziel des Jahresausfluges der Krenkinger Landfrauen.
Viele Ideen und Eindrücke konnten bei schönem Reisewetter, fast zu schönem Reisewetter, es war der bisher heißeste Tag im Jahr, gewonnen werden.
Bilder vom Tag finden sie hier
Männerchor Krenkingen
Von Fr.24.06.2022 – Fr. 01.07.2022 steht der Papiercontainer ( Achtung Neu )
bei Krenkingen Haus Nr. 24 , ( Bushaltestelle )
Um einen reibungslosen Ablauf sicherstellen zu können, legen sie das mit Paketschnur
gebündelte Altpapier gut sichtbar am Samstag den 25.06.2022 bis 9 Uhr an den Straßenrand.
Für ihre Unterstützung bedankt sich im Voraus ihr Männerchor Krenkingen.
Bitte keine Kartonagen.
Defibrillatorenschulung
Bereits vor längerer Zeit haben wir für die Ortschafen Defibrillatoren angeschafft. Da die Lieferung mitten in die Corona-Pandemie gefallen ist, haben wir bisher noch keine Einweisung durchgeführt.
Diese findet nun am
07.07.2022 um 18.00 Uhr in der Gemeindehalle in Gurtweil statt.
Die Veranstaltung wir von Herrn Gantert vom DRK durchgeführt
und dauert ca. 1 Stunden. Ihr könnt gerne bis zu vier interessierte Personen an dem Termin mitbringen. Bitte teilt mir bis zum 23.06. mit, ob und ggf. mit wieviel Teilnehmern ihr kommt.
Noch ein Anliegen: Bringt bitte zum Termin die Defis mit, da diese noch registriert und kontrolliert werden müssen.
Bitte bei Frank Kaiser anmelden
Die Kirchengemeinde Krenkingen sucht
Eine oder mehrere Personen die den Blumenschmuck in der Kirche als Ersatz für Christa Thoma übernehmen würden.
Bei Interesse Bitte bei Irmtraud Maier oder Lukas Hug melden.
Richtiges Verhalten für Anlieger am Krebsbach und am Dunstenbach.
Die Stadt Waldshut-Tiengen hat 8 Fließgewässer zu unterhalten.
Dazu gehören der Krebsbach und der Dunstenbach.
Zu diesen Gewässer findet alle 5-Jahre eine Begehung durch die Stadt Waldshut-Tiengen, Tiefbauamt und durch das Landratsamt Waldshut, Amt für Umweltschutz statt.
Die Begehung dieser 2 Fließgewässer in Krenkingen fand am 15.03.2022 statt.
Dabei wurde dann alles Protokolliert was in und um die Bäche fest gestellt wurde.
Momentan läuft die Auswertung der Begehung.
Es kann dementsprechend Informationen an Anlieger geben.
As diesem Grund ist hier eine Broschüre über das richtige Verhalten an diesen Fließgewässern aufgeschaltet.
Die Ortschafsverwaltung
OV Frank Kaiser
Die Broschüre dazu finden sie hier
Krenkingen verfügt ab sofort über ein 4G (LTE) D2 Netz.
Seit dieser Woche können die Haushalte in Krenkingen auf das 4G LTE D2 Netz, das auf dem Dunstenmasten beschaltet wurde, zugreifen. Dies verbessert die D2 Netzversorgung im Dorf grundlegend. Das D1 Netz ist aktuell nicht beschaltet.
Einen Plan aller ausgewiesenen Schutzgebiete auf der Gemarkung Krenkingen finden sie
Ausgewiesen sind unter anderem, Feldgehölze und -hecken
Gehölze und Steinriegel, Magerrasenflächen Waldgebiete
https://www.worldometers.info/coronavirus/